Update auf Windows 11 für (fast) jeden PC bis CPU Baujahr 2016
Sie haben einen PC der schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, ab 2016/ 2017? Der Rechner ist noch in Schuss, sie möchten aber nicht im Herbst 2025 wenn Microsoft die Sicherheitslücken für Windows 10 am sogenannten Patchday, also an jedem zweiten Dienstag im Monat Ihnen Sicherheits Updates für zur Verfügung stellt um Lücken zu schliessen.
Dafür gibt es nur 1 Lösung: Sie müssen Ihren Rechner mit Windows 11 updaten. Doch einfacher gesagt als gemacht wenn MICROSOFT der Meinung ist dass Ihr Prozessor zu alt ist und noch 2-3 andere Sachen wieTPM 2.0 nicht verfügbar ist.
Doch wenn der Prozessor der Generation 6 oder 7 angehört ist das kein Problem. Zwar lässt Ihr Rechner das Update nicht einfach so drüber laufen, aber mit ein paar Tricks lässt sich das umgehen. Gerne erledige ich das für Sie.
Update Win 10 -> Win 11 kostet 70.- CHF (Dateien und Programme bleiben erhalten)
Neuinstallation 80.- CHF inkl. Lizenz Win11 Pro 110.-CHF (Festplatte wird formatiert)
Ein guter Moment um langsame Festplatten durch schnelle SSD M.2 NVME zu ersetzen und bei Bedarf Arbeitsspeicher aufzurüsten.

TPM Module gibt es als Steckmodule für kleines Geld, 10 - 20 Franken zu kaufen. Damit ist eine wichtige Barriere abgebaut.
Die Abfrage des Alters des Prozessors lässt sich mit Tricks umgehen und so kann Ihr PC mit Windows 11
Updated, resp. mit Option Daten und Programme behalten installiert werden. Je nach Notebook oder PC macht es Sinn eine neue ultraschnelle Haddisk einzubauen und vorher die alte HD darauf zu spiegeln. Für 60-80 Franken gibt es gute 1000GB SSD M.2 NVMe Speicher von Crucial oder Samsung und ebenso gibt es sehr günstige Arbeitsspeicher (Ram) 2x8GB was für einen Büro PC völlig reicht.
Sind sie interesiert Ihrem PC / Laptop noch ein paar Jahre zu schenken?
Nehmen sie mit mir Kontakt auf für eine unverbindliche Anfrage!
Wir müssen sorgfälltiger mit unseren Ressourcen umgehen und zudem lohnt sich Win 11 auf einen PC zu installieren der mit Win 10 gut lief, zwar mit der Zeit langsamer wurde was aber an der Software liegt die sich ab und zu verläuft.