Statt iOS 19 und macOS 16 sollen die nächsten grossen Apple Updates somit iOS 26 und macOS 26 heissen. Mit dem Wechsel will das Unternehmen demnach künftig die Jahreszahlen abbilden.
Welche iPhone kommen in den Genuss des neuen iOS 26 ?
- iPhone 16e
- iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max
- iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max
- iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro und 14 Pro Max
- iPhone 13, 13 mini, 13 Pro und 13 Pro Max
- iPhone 12, 12 mini, 12 Pro und 12 Pro Max
- iPhone 11, 11 Pro und 11 pro Max
Welche iPad erhalten das Update auf iPadOS 26?
- iPad mini (ab der fünften Generation)
- iPad (ab der achten Generation)
- iPad Air (ab der dritten Generation)
- iPad Pro (2018 und jünger)
(Quelle: Vodafon)
iPhone 26 statt iPhone 17 ?
Sollte Apple wirklich die Bezeichnungen vereinheitlichen, wäre es konsequent die Geräten entsprechend zu benennen. Statt iPhone 17, das mit iOS 26 ausgeliefert wird, würde ein iPhone 26 deutlich mehr Sinn ergeben. Es wäre einfacher zu merken, in welchem Jahr das Gerät erschienen ist – aktuell ist das nämlich alles andere als offensichtlich. Wer weiss schon , dass das iPhone 14 aus dem Jahr 2022 stammt?
(Quelle: appgefahren.de)